02.11.2016
Neue Chance für Start-Ups: Klimafonds-Initiative „greenstart“ sucht klimaschonende Business-Ideen!
Ab sofort sucht der Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) wieder nach innovativen, nachhaltigen Business-Ideen. Bis Ende Jänner 2017 können Start-Up-Projekte und konkrete Projektideen in den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Landwirtschaft und Mobilität auf www.greenstart.at eingereicht werden. Den TOP-10 winken je 6.000 Euro Unterstützung, ein halbes Jahr Workshops und Coachings zur Entwicklung von praxistauglichen Geschäftsmodellen und die Chance auf weitere 15.000 Euro Preisgeld.
Mehr erfahren
13.10.2016
Start-Ups aufgepasst: „greenstart“ bietet Workshops zur Weiterentwicklung grüner Business-Ideen!
greenstart, der Start-Up-Wettbewerb des Klima- und Energiefonds, unterstützt innovative Business-Ideen in den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Landwirtschaft und Mobilität. Zur Vorbereitung auf die nächste Einreichphase finden im November in Wien, Graz und Innsbruck kostenlose Ideenentwicklungs-Workshops statt. Sie ermöglichen angehenden Start-Up GründerInnen, professionelles Feedback zu ihren Business-Ideen zu erhalten. Der Start der dritten Runde des erfolgreichen Wettbewerbs ist für Anfang November geplant.
Mehr erfahren
30.09.2016
Wer wird greenstar 2016? Öffentlichkeit entscheidet per Online-Voting mit
Der aktuelle Durchgang von greenstart steuert auf seinen Höhepunkt zu. Wer von den zehn FinalistInnen zu den drei „greenstars 2016“ gekürt wird, liegt auch in den Händen des Publikums: Beim Online-Voting kann jedeR mit entscheiden. Die Bewertungen der Öffentlichkeit und der Fachjury fließen zu jeweils 50% in das Endergebnis ein. Wer die drei GewinnerInnen sind, die je 15.000 Euro Preisgeld erhalten, wird am 17. Jänner 2017 bei der großen greenstart-Preisgala bekannt gegeben.
Mehr erfahren
08.09.2016
Ende gut – alles gut: greenstart Final Helpdesk
Der Endspurt hat offiziell begonnen: Die Inkubationsphase, in der sich die greenstarter durch Inputs, Coachings und den gegenseitigen Austausch konzentriert weiterentwickelten, ist bald vorbei. Als finale Vorbereitung auf die Jury-Sitzung nutzten die greenstarter-Teams den „Final Helpdesk“ am 7. 9. 2016 im Impact Hub Vienna.
Mehr erfahren
21.07.2016
Wachstumssprung: greenstarter HELGA bei Spar
Die evasis edibles GmbH macht kurz nach ihrem ersten Geburtstag den bedeutenden Schritt in Richtung Lebensmitteleinzelhandel. Ihr erstes Produkt HELGA – ein Erfrischungsgetränk aus Mikroalgen – wird ab Ende Juli in allen österreichischen INTERSPAR und in ausgewählten SPAR-Supermärkten zu finden sein.
Mehr erfahren
10.06.2016
Zwischenbilanz: greenstart Midterm-Workshop
Wie die Zeit vergeht: Bereits drei Monate lang arbeiten die greenstarter-Teams im Rahmen des Programms an ihren grünen Business-Ideen. Am 6.6. 2016 versammelten sie sich im Impact Hub Vienna zum Midterm-Workshop. Dort holten sie sich konzentrierten Input zu den Themen Marketing und PR, präsentierten den Status Quo der Projekte und nahmen Schwung für die zweite Halbzeit mit.
Mehr erfahren
20.05.2016
nahgenuss.at startet: Bio-Schweinefleisch mit einem Klick
Das Gute liegt oft nah, nur wissen muss man es. In diesem Fall ist das Gute Bio-Schweinefleisch. Das Wissen darüber, wo man es bekommt, gibt es beim TOP-10 greenstarter nahgenuss.at. Die Web-Plattform aus der Steiermark bringt Kunden und Bio-Schweinefleisch-Direktvermarkter zusammen. Per Mausklick kann das Fleisch direkt bestellt werden.
Mehr erfahren
24.03.2016
greenstarter ImagineCargo in Deutschland aktiv
Berlin, Freiburg, Frankfurt/Main und München. In diesen vier Städten startete der greenstarter ImagineCargo kürzlich sein nachhaltiges Express-Service. Um Pakete von A nach B zu bringen, setzt das Logistik-Start Up auf die Kombination aus Fahrradboten und Bahntransport und reduziert mit dieser Bike-Bahn-Bike-Lösung bis zu 99% CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Sameday-Diensten.
Mehr erfahren
17.03.2016
greenstart Kick-Off-Workshop: Leinen los!
Am 16.3. 2016 startete für die zehn greenstarter-Teams die gemeinsame Reise: Beim Kick-Off-Workshop im Impact Hub Vienna machten sich die TOP-10 Start-Ups mit den nächsten Schritten des Programms vertraut, lernten einander näher kennen und bekamen ersten Input. Nach einer Analyse des Status Quo legen die greenstarter nun ihre individuellen Ziele für die kommenden Monate fest. Durch begleitende Expertengespräche, Coachings und Workshops erhalten sie gezielte Unterstützung auf ihrem Weg.
Mehr erfahren