Alumni Story: 2nd Cycle
20.02.2025Im Interview mit Simon Prüller, CEO und Co-Founder von 2nd Cycle
greenstart: Hallo Simon! Könntest du dich bitte kurz vorstellen? Wer bist du und wie rettest du die Welt?
Simon Prüller: Hallo, mein Name ist Simon Prüller, ich bin CEO und Co-Founder von 2nd Cycle und wir haben greenstart im Jahr 2023 gewonnen.
Worum geht’s in deinem Start-up?
Wir sind ein Maschinen- und Anlagenbau-Start-up und entwickeln Up- und Recyclinganlagen für gebrauchte Photovoltaik-Module.

Upcycling-Anlage von 2nd Cycle für gebrauchte, demontierte Photovoltaik-Module © 2nd Cycle
Wann warst du bei greenstart dabei und wie hat dir greenstart bei der Weiterentwicklung deines Start-ups geholfen?
greenstart war eine Phase, wo wir mit einer groben Skizze gekommen sind, wie man vielleicht irgendwann unsere Idee umsetzen könnte. greenstart hat uns geholfen, das Ganze strukturiert anzugehen, mit Expert:innen und Mentor:innen und Coachings.
Es hat uns auch mit der Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit sehr geholfen. Wir sind zum Beispiel über einen Zeitungsartikel, der von greenstart initiiert wurde, zu einem Investor gekommen. Bis hin zur Entwicklung von Businessplänen und Pitch Decks, wo wir am Anfang noch nicht wirklich viel Erfahrung hatten. Das war sehr wertvoll, hier Input zu bekommen.

Simon Prüller bei der Preisverleihung von greenstart 2023 mit Henriette Spyra (Sektionschefin Sektion III „Innovation und Technologie“ im Klimaschutzministerium) und Bernd Vogl (Geschäftsführer Klima- und Energiefonds), © stills&(e)motions-AlexWieselthaler
Welches Highlight ist dir vom greenstart Programm besonders in Erinnerung geblieben?
Für mich – oder ich glaube, ich kann fürs Team sprechen – war es wahrscheinlich das Coaching vom Dominik. Man bekommt ja einen persönlichen Coach an die Seite gestellt und das war einfach cool, dass man wen hat, wo man in wöchentlichen Meetings oder alle zwei Wochen Feedback einholen kann und Unterstützung für Prozesse von jemandem kommt, der vielleicht das ganze schon einmal durchlaufen hat und Erfahrung hat.

Simon Prüller von 2nd Cycle beim Videodreh für greenstart 2023, © mediengarten.eu
Was möchtest du anderen Gründer:innen mit auf dem Weg geben?
Ich würde sagen, dass es gerade am Anfang wichtig ist, einfach zu machen. Es ist immer das Thema: man hat eine Idee, an einem Tag erscheint einem alles super und dann fragt man sich wieder: Soll ich das überhaupt machen? Wie bekomme ich das Geld? Kann ich das umsetzen? Diese Zweifel waren bei uns natürlich auch immer wieder da und ich finde es zahlt sich aus einfach zu machen und keine Angst zu haben, dass es nichts wird. Das Thema Scheitern ist generell vielleicht in der österreichischen oder mitteleuropäischen Kultur sehr stark verankert. Und hier einfach drauf los zu starten, zu versuchen, auch einmal zu scheitern, zu lernen und zu probieren lohnt sich.