greenstart sucht: Start-ups, Jungunternehmer:innen, Privatpersonen, neue Geschäftsideen von bestehenden Unternehmen

Welche Zielgruppen durch die grüne Start-up-Initiative angesprochen werden, erfahren Sie hier.

Zielgruppen

greenstart richtet sich mit seinem Programm an folgende Zielgruppen:

  • Start-up-Unternehmen in der Gründungsphase
  • Start-up-Unternehmen, die seit maximal drei Jahren bestehen und für die erfolgreiche Marktdiffusion weitere Innovationen umsetzen wollen. (Umgründungen, also die Änderung der Rechtsform führt nicht zu einer Verlängerung der 3 Jahre)
  • Privatpersonen mit innovativen Ideen und dem Ziel der Selbstständigkeit (Gründung eines Start-up-Unternehmens)
  • Vereine, Genossenschaften und bestehende Klein- und Kleinstunternehmen, die neue Geschäftsfelder entwickeln (das Geschäftsfeld darf noch nicht aktiv betrieben werden)

Weitere Informationen zu den angesprochenen Zielgruppen sowie zur Rolle von Klima- und Energie-Modellregionen im Rahmen des Wettbewerbes finden sich im Leitfaden greenstart unter den Downloads.