Werde Teil der greenstart Familie!

greenstart startet bereits in die 8. Runde und sucht wieder nach euren grünen Businessideen!

Im Rahmen des Accelerator-Programms greenstart werden neue und innovative Geschäftsmodelle im Bereich erneuerbare Energie, Energieeffizienz, Mobilität, Landwirtschaft/Bioökonomie, Klimawandelanpassung und deren Querschnittsmaterien gesucht. Was sich erwartet sind ein halbes Jahr inhaltliche Begleitung in Form von Coachings und Workshops, sowie ein Preisgeld von €10.000 je TOP10 Start Up und zusätzliche €20.000 je TOP3 Start Up.

Von 30. November 2022 bis 8. März 2023 (12:00h) habt ihr wieder die Möglichkeit eure grünen Businessideen bei greenstart einzureichen!

  • Alle Informationen zu greenstart und der Einreichung findet ihr im Leitfaden im Downloadbereich
  • Die Einreichung erfolgt über ein Antragsformular (Formblatt Projektbeschreibung, auch im Downloadbereich zu finden). Dieses ist als Upload auf über den Einreichlink der KPC abzugeben: https://www.meinefoerderung.at/webforms/green

Ablauf nach der Einreichung

Nach Ablauf der Einreich-Frist werden die Anträge von der Kommunalkredit Public Consulting (KPC) im Auftrag des Klima- und Energiefonds formal geprüft und an eine unabhängige Jury weitergegeben. Anhand der im Leitfaden greenstart angeführten Bewertungskriterien werden die Einreichungen beurteilt. Jene Einreicher:innen, die in die engere Auswahl kommen, erhalten die Möglichkeit, offene Fragen der Jury im Rahmen eines Hearings zu beantworten. Auf Basis dieser Bewertungen wählt die Jury schließlich die vielversprechendsten zehn Business-Ideen aus.

Die TOP-10-Business-Ideen werden im Rahmen einer Networking-Auftaktveranstaltung im April 2023 in Wien bekannt gegeben und von den Einreicher:innen präsentiert. Alle TOP-10-Ideen werden auf der Website greenstart.at veröffentlicht.