10.11.2022          
          
            Greenstart Release Event 2022          
                      
              Wer wird greenstar 2022? Das erfahren Sie beim großen greenstart Release-Event am Dienstag, 29. November 2022 im Gartenbaukino Wien.            
          
          
            Mehr erfahren          
        
      
        
          
          
            25.10.2022          
          
            Was tun mit alten Lithium-Ionen-Akkus?          
                      
              greenstarter im Porträt. ProtectLIB, ein Start-up aus Kärnten, möchte schaffen, was der Entsorgungswirtschaft bislang noch nicht gelang: das nahezu vollständige Recycling von Lithium-Ionen-Batterien. In rund einem Jahr soll eine Pilotanlage in Betrieb gehen.            
          
          
            Mehr erfahren          
        
      
        
          
          
            25.10.2022          
          
            Lass die Sonne rein!          
                      
              greenstarter im Porträt. Rund 450.000 österreichische Haushalte, aber auch viele Firmengebäude erhalten kein direktes Sonnenlicht. Mit Heliostaten könnten Licht und Wärme auch in diese Gebäude umgelenkt werden. Das Wiener Start-up sunfools möchte Anwender:innen damit Heiz- und Stromkosten ersparen – und auch die Aufenthaltsqualität steigern.            
          
          
            Mehr erfahren          
        
      
        
          
          
            25.10.2022          
          
            Woher stammt das Holz?          
                      
              greenstarter im Porträt. Weltweit stammt rund ein Drittel des Holzes im Handel aus illegalen Rodungen. Auch bestehende Zertifizierungen und Gütesiegel konnten dies nicht ändern. Das österreichische Start-up Beetle ForTech entwickelt nun ein High-Tech-System zur fälschungssicheren Nachverfolgung der Holzherkunft.            
          
          
            Mehr erfahren          
        
      
        
          
          
            03.08.2022          
          
            Kohle für den Klimaschutz          
                      
              greenstarter im Porträt. Ob in China, Australien oder Deutschland – noch immer wird Kohle abgebaut. Das „Reverse Carbon Mining Project“ von RCMP Solutions dagegen will Pflanzenkohle vergraben, um damit dauerhaft Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu nehmen.            
          
          
            Mehr erfahren          
        
      
        
          
          
            03.08.2022          
          
            Klimaschutz ist sexy          
                      
              greenstarter im Porträt. Klimaschutz wird oft mit Verzicht assoziiert. Beim Start-up „Under the Hours“ ist das nicht der Fall. Denn hier treffen die Vermeidung von fossilen Materialien und Mikroplastik auf Schönheit und den Wohlfühlfaktor – in Form von Lingerie.            
          
          
            Mehr erfahren          
        
      
        
          
          
            03.08.2022          
          
            Mit der Sommersonne durch den Winter          
                      
              greenstarter im Porträt. Bernhard König entwickelt einen Wärmespeicher namens SoulHeat, der Wärme aus dem Sommer für den Winter nutzbar macht. Dank einer thermochemischen Reaktion benötigt diese „Wärmebatterie“ weitaus weniger Platz als konventionelle Saisonspeicher mit dem Wärmemedium Wasser.            
          
          
            Mehr erfahren          
        
      
        
          
          
            03.08.2022          
          
            Grillen ohne unerwünschte Nebenwirkungen          
                      
              greenstarter im Porträt. Wenn es um Energieträger geht, wer denkt da schon an Grillkohle? Die Südoststeirische Pelletierungsgenossenschaft in Bad Radkersburg tut es und möchte sie durch knochentrockene Maisspindeln von den Feldern rundherum ersetzen – gegen die Entwaldung und für den Klimaschutz.            
          
          
            Mehr erfahren          
        
      
        
          
          
            03.08.2022          
          
            Make a Match!          
                      
              greenstarter im Porträt. Weg von der analogen Abfallwirtschaft, hin zu digitalen Wertstoffströmen steuern die fünf Gründer:innen Stefan Schott, Markus Himmelfreundpointner, Kerstin Ortbauer, Matthias Thallinger und René Heinrich. Wenn sich Singles online finden können, warum nicht auch Abfallproduzenten und Unternehmen, für die dieser Abfall Wertstoff ist? Wastics macht das möglich und kümmert sich um die gesamte Abwicklung.            
          
          
            Mehr erfahren