05.06.2014
Start-Ups aufgepasst: greenstart sucht neue grüne Business-Ideen
Ab sofort sucht der Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem BMLFUW wieder zukunftsfähige Business-Ideen. Neben den bekannten Einreich-Kategorien Erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Mobilität können heuer zusätzlich innovative Klimaschutzideen für die Landwirtschaft eingereicht werden. Die Einreichung funktioniert schnell und unkompliziert via Online-Formular auf www.greenstart.at. Die GewinnerInnen des Wettbewerbes erhalten gezielte Unterstützung zur Entwicklung von praxistauglichen Geschäftsmodellen sowie Preisgelder. Dadurch wird die Marktdurchdringung innovativer, nachhaltiger Technologien und Dienstleistungen gefördert.
Mehr erfahren
05.06.2014
Bundesminister Rupprechter: Initiative greenstart schafft neue, grüne Ideen im Energiebereich
Österreichs grüner Start-up-Wettbewerb beginnt | 13.02.2014
Mehr erfahren
19.05.2014
Grüne Business-Ideen für eine nachhaltige Zukunft
greenstart, der grüne Start-Up-Wettbewerb des Klima- und Energiefonds, suchte Business-Ideen im Bereich Erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Mobilität. Insgesamt 66 spannende Geschäftskonzepte langten bis zum Einreichschluss im April ein.
Mehr erfahren
16.04.2014
Neue grüne Business-Ideen für mehr Energieeffizienz
Weltweit könnten durch Energieeffizienz Emissionen aus dem Energiebereich bis 2020 um 1,5 Gt reduziert werden, das entspricht in etwa in etwa so viel, wie Russland im Augenblick ausstößt. Darum sucht greenstart nach grünen Business-Ideen im Bereich Energieeffizenz, Erneuerbare Energie und Mobilität.
Mehr erfahren
03.04.2014
Medienkooperation 2014/15
Für die mediale Verbreitung von greenstart konnte mit der styria digital one der perfekte Medienpartner gewonnen werden.
Mehr erfahren