03.08.2018
Sommergewinnspiel: Facebook-Seite liken und tolle Preise gewinnen
Drei Mal wurden bei greenstart bereits „grüne“ Business-Ideen unterstützt – da hat sich auch eine ganze Reihe an großartigen Produkten für den Endkunden gefunden. Beim Sommergewinnspiel auf www.facebook.com/greenstart.at gibt es nun sieben ganz spezielle Gewinne von sieben TOP-10 greenstars aus den vergangenen Durchgängen zu gewinnen.
Mehr erfahren
19.06.2018
Networking und Input für „grüne“ Business-Ideen: greenstart-Ideenworkshop am 6. September in Wien
Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – um ihm entgegenzuwirken, können neue Business-Ideen und innovative Geschäftsmodelle einen zentralen Beitrag leisten. greenstart unterstützt CO2-sparende Start-Ups dabei Ideen weiterzuentwickeln und sich nachhaltig am Markt zu etablieren. Im Zuge der aktuellen Einreichung lädt der Klima- und Energiefonds am 6. September zu Austausch beim greenstart-Ideenworkshop im weXelerate in Wien: Potentielle Start-Up GründerInnen und bestehende Start-Ups erhalten Informationen, ExpertInnen-Input, professionelles Feedback zu ihren Business-Ideen und kommen in Kontakt mit der greenstart-Community.
Mehr erfahren
14.02.2017
Chance für grüne Start-Ups: Das aws i2 Investorenmeeting 2017 in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds
Business Angels und grüne Start-Up-Ideen zusammenzubringen – das ist Hintergrund des aws i2 Investorenmeetings in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds am 16. März in Wien. Zehn junge Unternehmen erhalten bei dem Event die Chance, am „Austrian Greengrowth Batch“ teilzunehmen und sich Business Angels zu angeln. Innovative Start-Ups können sich noch bis zum 02. März per E-Mail bewerben.
Mehr erfahren
01.12.2016
greenstart Preisverleihung, 17.01.17, Wien
Zehn klimaschonende Start-Ups entwickelten 2016 ihre Geschäftsideen im Rahmen der Initiative greenstart gezielt weiter und stellten sich dem Online-Voting und der Jury. Doch welche drei werden beim großen Abschluss-Event als "greenstars" gekürt und erhalten jeweils 15.000 Euro Preisgeld?
Mehr erfahren
13.10.2016
Start-Ups aufgepasst: „greenstart“ bietet Workshops zur Weiterentwicklung grüner Business-Ideen!
greenstart, der Start-Up-Wettbewerb des Klima- und Energiefonds, unterstützt innovative Business-Ideen in den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Landwirtschaft und Mobilität. Zur Vorbereitung auf die nächste Einreichphase finden im November in Wien, Graz und Innsbruck kostenlose Ideenentwicklungs-Workshops statt. Sie ermöglichen angehenden Start-Up GründerInnen, professionelles Feedback zu ihren Business-Ideen zu erhalten. Der Start der dritten Runde des erfolgreichen Wettbewerbs ist für Anfang November geplant.
Mehr erfahren
04.02.2016
Auftakt-Event 2016
greenstart startet wieder durch: Am Donnerstag, den 3. März, lädt die Start Up-Initiative des Klima- und Energiefonds zum feierlichen Auftakt-Event 2016 nach Wien. Seien Sie dabei, wenn die zehn vielversprechendsten „grünen“ Start Up-Ideen erstmals präsentiert werden und kommen Sie mit ExpertInnen und QuerdenkerInnen ins Gespräch!
Mehr erfahren
03.10.2014
greenstart-Einreicher veranstaltet Energy Awareness-Brunch im Rahmen vom Waves Vienna
Jahrelang waren Energieverbrauch und -nutzung kein Thema in der Musikeventindustrie. Durch steigende Energiekosten und stärkeres Umweltbewusstsein, ist in den letzten Jahren die Nachfrage nach smarten und grünen Energielösungen für Musikevents immens gestiegen. Im Rahmen vom Saturday Brunch beim Waves Festival 2014 wird das von der EU kofinanzierte Projekt EE MUSIC - Energy Efficient Music Culture, erstmals in Österreich vorgestellt. Mit dabei: greenstarter Bernhard Steirer von Elevate.
Mehr erfahren
05.06.2014
Start-Ups aufgepasst: greenstart sucht neue grüne Business-Ideen
Ab sofort sucht der Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem BMLFUW wieder zukunftsfähige Business-Ideen. Neben den bekannten Einreich-Kategorien Erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Mobilität können heuer zusätzlich innovative Klimaschutzideen für die Landwirtschaft eingereicht werden. Die Einreichung funktioniert schnell und unkompliziert via Online-Formular auf www.greenstart.at. Die GewinnerInnen des Wettbewerbes erhalten gezielte Unterstützung zur Entwicklung von praxistauglichen Geschäftsmodellen sowie Preisgelder. Dadurch wird die Marktdurchdringung innovativer, nachhaltiger Technologien und Dienstleistungen gefördert.
Mehr erfahren