Schulterblick – Die Wiener Radfahrschule
- Wir würden das Team gerne erweitern, um die geschäftliche Seite des Projekts besser abzudecken.

Schulterblick ist ein Verkehrserziehungs- und Klima-schutzprojekt. Unsere Ziele sind
- kinderfreundliche Mobilität,
- ein besseres Miteinander im Stadtverkehr und
- Wien als Modell einer klimafreundlichen Großstadt.
Ad (1) Unsere Kinder werden von einem Umstieg auf das Fahrrad in vielerlei Hinsicht profitieren. Statt passiv im Auto oder der Straßenbahn zu sitzen, nehmen sie als Radfahrer aktiv am Verkehrsgeschehen teil. Sie übernehmen mehr Verantwortung und entwickeln ihre sozialen Kompetenzen weiter. Die zusätzliche Bewegung steigert ihr Wohlbefinden und ihre Leistungsfähigkeit.
Ad (2) Die Atmosphäre zwischen den Verkehrsteilnehmern ist ein entscheidender Faktor dafür, wie schnell der Umstieg gelingen wird, insbesondere bei der Zielgruppe Kinder, Jugendliche und Familien. Schulterblick bietet ein Verkehrserziehungsprogramm, das verständlich und überzeugend ein Miteinander vermittelt.
Ad (3) Wien kann innerhalb kurzer Zeit zu einem Modell einer klimafreundlichen Großstadt werden. Der entscheidende Motivationsschub für ein verantwortungsvolleres Mobilitätsverhalten wird über das Thema Klimaschutz gelingen. Das Konzept ist auf sämtliche Städte übertragbar mit ähnlichen Voraussetzungen wie in Wien.
Inhalt: Die Verknüpfung dieser 3 Ziele bietet – bei entsprechender medialer Präsenz – ein enormes Potential, für Motivation und positive Stimmung bei der Bewältigung der Aufgabe Klimaschutz zu sorgen.
- Wir würden das Team gerne erweitern, um die geschäftliche Seite des Projekts besser abzudecken.