Nespresso Komposter
- Ein Business Angel da ich / wir eher „branchenfremd“ sind
- Eine Förderung um den Zeitplan absichern/unterstützen zu können
- Forschungspartner für die Unterstützung von Materialanalysen

Die Technik um aus Kompost Wärme für Heizung und Warmwasser zu erzeugen ist altbekannt und wird im großen Stil z.B. von der Gemeinde Wien in Simmering betrieben.
Mir geht es darum diesen Prozess zu verkleinern, zu steuern und so einfach zu machen, dass er auch in einem Haushalt (z.B. Einfamilienhaus) verwendbar ist.
Dazu habe ich bereits einen funktionierenden Prototypen gebaut und in Betrieb um die Steuerung und Bedienung optimieren zu können. Die eigentliche Innovation liegt in der Bedienbarkeit – „man/frau“ erwartet sich den Comfort einer Therme – oder einer anderen Heizungsautomatik.
Die Idee liegt nun darin, die Bedienung so einfach zu machen wie bei den berühmten Kaffeekapseln, welche die Büros dieser Welt erobert hat. Dazu braucht es noch etwas Forschung im Bereich Ressourcenkomposition und Kostenstruktur.
Neben der wirtschaftlichen Komponente aus Grünmaterial direkt Wärme zu erzeugen (der Energiegewinn ist etwas höher als bei Verbrennung desselben Materials) entsteht als Nebenprodukt Kompost – und damit eine wertvolle Ressource für den Boden von dem das Grünmaterial stammt.
- Ein Business Angel da ich / wir eher „branchenfremd“ sind
- Eine Förderung um den Zeitplan absichern/unterstützen zu können
- Forschungspartner für die Unterstützung von Materialanalysen