MeinBUS
- Modellregionen
- Probanden
- Kooperation mit AMS
- Kooperationen mit regionalen Verkehrsverbünden
- Kooperationen mit Transportdienstleistern
- Kooperationen mit Lieferanten von geeigneten Elektrofahrzeugen

Projektziele
Entwicklung und Erprobung von „MeinBus“ in einer geeigneten Modellregion mit dem Ziel, daraus ein „Franchise“ System für die Transportdienstleistung „MeinBus“ abzuleiten um dieses flexible Transportservice in allen Park&Ride Gebieten in Österreich anzubieten.
Grundlegende Idee
MeinBus ist eine alternative, persönliche Transportmöglichkeit für Pendler, die bisher auf einen eigenen PKW angewiesen sind um das nächstgelegene höherrangige öffentliche Verkehrsmittel erreichen zu können (typische P&R Pendler).
MeinBus fährt nach den tatsächlichen Wünschen und Bedürfnissen seiner Stammkunden (=Pendler = persönlicher Fahrplan, geschlossener Kundenkreis) und bietet somit eine annähernd gleiche oder sogar bessere Mobilitätsqualität wie das eigene Auto.
Umweltpotentiale von meinBUS
- CO 2 Ersparnis bis zu einem Faktor 2 bis 3 durch höheren Besetzungsgrad des Transportmittel und kürzere Gesamtfahrtstrecken. (weniger Treibstoffverbrauch)
- Effiziente Einsatzmöglichkeiten von Elektrokleinbussen durch kurze Fahrtstrecken.
- Geringerer Bedarf an Park & Ride Plätzen = weniger Umwelt und Ressourcenverbrauch, Kosteneinsparpotential
- Potential „Reine“ Autopendler zu „multimodalen“ Pendlern zu machen
- Durch das angedachte Franchisesystem ist „MeinBus“ in ganz Österreich einfach implementierbar und dadurch ist eine relevante CO2 Einsparung erzielbar.
Ökonomische Potentiale
- Kostenersparnis für den Kunden (ein Auto weniger! das oft nur für die Anreise zum Arbeitsplatz notwendige Zweitauto kann eingespart werden)
- Kostenersparnis für die Volkswirtschaft durch weniger Ausgaben für Park & Ride Plätze
- Potential zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durch weniger Fahrzeugbewegungen = geringere Unfallwahrscheinlichkeiten (weniger Unfallkosten)
- Schaffung von dauerhaften, regionalen „Green Jobs“ , insbesondere für die Personengruppe 50+, bei einem Rollout in ganz Österreich werden mehrere Hundert Buschauffeure benötigt
- Modellregionen
- Probanden
- Kooperation mit AMS
- Kooperationen mit regionalen Verkehrsverbünden
- Kooperationen mit Transportdienstleistern
- Kooperationen mit Lieferanten von geeigneten Elektrofahrzeugen